Moderation
Tagungen, Besprechungen, Meetings und Workshops müssen gute
und nachhaltige Ergebnisse bringen – und nicht Sie um Ihre
Zeit!
Moderation ist eine Methode, um Arbeits-, Problemlöse- und Entscheidungsprozesse
in Gruppen ziel- und lösungsorientiert zu strukturieren. In
einer kommunikations-fördernden Atmosphäre wird der Dialog
zwischen den Besprechungsteilnehmerinnen und –teilnehmer hergestellt,
eine wichtige Basis für einen hohen Konsens und für – auch
im nachhinein - akzeptierte Lösungen.
Machen Sie zum Thema, was Sache ist und nutzen Sie die Vorteile einer
externen Moderation:
- Workshops zur Unternehmensführung, u.a. Visionen,
Ziele, Strategien, Leitbildentwicklung etc.
- Vorbereitende und begleitende Workshops zur strategischen
Planung und Steuerung sowie der operativen Umsetzung von Veränderungsprozessen
- Führungskräftetagungen
- Kick-Off-Workshops
- Prozessbegleitende Projektmoderationen
- Workshops zur Neuentwicklung von Produkten
- Team-Workshops zur Zusammenarbeit
- Schnittstellenworkshops
Der besondere Tipp:
Workshop-in-Workshop für Themenveranstaltungen mit großen
Teilnehmergruppen
|
|
|